
Der Erfolg mit Kühen beginnt im Kopf der Menschen!
Jetzt kostenlos Podcast hören!Audiobeiträge für “Kuhmenschen”
Bekannt aus...
Die Folgen


064| Kälberaufzucht mit System
064| Kälberaufzucht mit System
Jan Köhler ist der Gewinner…

063| Problem Nr.1 Keine Zeit
063| Problem Nr.1 Keine Zeit
Die meisten Landwirte arbeiten…

062| Reden ist Silber, Schweigen ist Brennstoff | Rolf Brauch im Interview
062| Reden ist Silber, Schweigen ist Brennstoff | Rolf Brauch…

061| Was Landwirte über Webinare wissen sollten
061| Was Landwirte über Webinare wissen sollten
Webinare haben…

060| Hörergespräch: Podcast für die eigene Weiterbildung nutzen
Nutze Podcast für die eigene Weiterbildung
Gusti Spötzl ist…

059| 4 Mythen über Coaching in der Landwirtschaft
059| 4 Mythen über Coaching in der Landwirtschaft
Kennst du…

058| 1000kg mehr Milch durch das Messen der Trockenmasseaufnahme
1000kg mehr Milch durch das Messen der Trockenmasseaufnahme
Interviewgast…

057| Kennst du deine echten Abgangsgründe?
Kennst du deine echten Abgangsgründe?
Viele Abgangsursachen…

056| Sicherer Umgang mit Rindern
056 Sicherer Umgang mit Rindern
Sicherer Umgang mit Rindern…

055| Was steckt hinter dem Kuhverstand Praxis-Projekt?
055| Was steckt hinter dem Kuhverstand Praxis-Projekt?
Der…

054| 5 Gründe für eine zu hohe Arbeitsbelastung in der Milchviehhaltung
054| 5 Gründe für eine zu hohe Arbeitsbelastung in der Milchviehhaltung
Work-Life-Balance,…

KVP053| 2 Jahre Kuhverstand-Podcast
Der Kuhverstand Newsletter
Bitte beachte, dass du nach der…

KVP052| Der Arbeitnehmer ist der Arbeitgeber
KVP052| Der Arbeitnehmer ist der Arbeitgeber
Dies ist der zweite…

KVP051| Interview muttergebundene Kälberaufzucht
Heute im ersten Teil des Interviews mit Frank Lenz geht es um…

KVP050| So nutzt die Luchbergmilch digitale Chancen
Die Digitalisierung in der Landwirtschaft schreitet unaufhaltsam…

KVP049| Wie bekommt mein Onkel die Kühe ohne Stress auf den Klauenstand?
Ohne Stress die Kühe auf den Klauenstand bekommen?
Erhard hat…

KVP048| Wie findet Entwicklung statt?
Wie findet Entwicklung in der Landwirtschaft statt?
In dieser…

KVP047| Was ist der Club der alten Kühe
4 Gründe warum alte Kühe Sinn machen:
Wirtschaftlichkeit
…

KVP046| Kuhverstand Kniff für Vorträge und Hofrundgänge
KVP046| Kuhverstand Kniff für Vorträge und Hofrundgänge
So…

KVP045| So geht Mitarbeiter finden
KVP045| Mitarbeiter mit Kuhverstand finden
Viele landwirtschaftliche…

KVP044| 9 Punkte für mehr Erfolg mit Milchkühen
Erfolg mit Milchkühen kann und darf für jeden „Kuhmenschen“…

KVP043| So baust du dein Netzwerk in der Landwirtschaft aus.
Die Kuhverstand-Hörertreffen
Warum Hörertreffen?
Der Austausch…

KVP042| 400 Kühe und dennoch dicht am Einzeltier
In dieser Folge geht es um die praktische Gesundheitskontrolle…

KVP041| So geht hohe Grundfutterleistung!
Sorge für eine hohe Grundfutterleistung
Ein Hinweis für Dich:…

KVP040 Probleme in der Milchviehhaltung loesen
Probleme in der Milchviehhaltung loesen
„Ein Problem ist die…

KVP039| Wie sieht die Kälberhaltung der Zukunft aus?
KVP039| Wie sieht die Kälberhaltung der Zukunft aus
Ist Pärchenhaltung…

KVP038|Fütterung per PC und App – Erfahrungen eines Herdenmanagers mit fodjan
Erfahrungen mit fodjan
In Sachsen auf dem Milchviehbetrieb Schradenmilch…

KVP037| 6 Tipps, um bessere Entscheidungen zu treffen
So entwickelst du mit Kopf und Bauch deinen Milchviehbetrieb…

036 1 Jahr Kuhverstand Podcast (Internetradio für Milchviehhalter)
036 1 Jahr Kuhverstand Podcast
Das Internetradio für Milchviehhalter,…

035 Inspiration für dein Futtertisch-Management
Inspiration für dein Futtertisch-Management
Die Produktionskette…

034 Investitionen in der Landwirtschaft
Was sind Investitionen?
In dieser Folge geht es darum, was Investitionen…

033 6 Gründe warum Ketose oft unentdeckt bleibt
6 Gründe warum Ketose oft unentdeckt bleibt
Weniger Ketose…

032 Lernen in der Landwirtschaft
Lernen in der Landwirtschaft
Mit zunehmenden Alter hat unser…

031 Excel-Tools und Apps in der Landwirtschaft
Es gibt viel Apps in der Landwirtschaft. Doch wer steckt dahinter…

030 bessere Kommunikation in der Landwirtschaft
In den Folgenden 3 Bereichen sehe ich das größte Potenzial…

029 Weihnachtsgeld von der Kirche
Weihnachtsgeld von der Kirche!
Die wirklich wichtigen Dinge…

028 Mitarbeiter für die Landwirtschaft finden
Mitarbeiter für die Landwirtschaft finden
5 Punkte auf dem…

027 besser Fiebermessen beim Rind
Fiebermessen ist das billigste und einfachste Mittel um einen…

026 8 Bereiche um kranke Kühe rechtzeitig zu erkennen
Die Voraussetzung um kranke Kühe sicher zu erkennen ist eine…

025 Auf dem Feld mit Andreas Krallinger
Ich nehme Dich mit auf mein Feld.
Andreas Krallinger beurteilt…

024 Gute Milchviehfütterung fängt bei einem gesunden Boden an! Ein Interview mit Andreas Krallinger von der DSV
Mehr Ertrag im Grünland durch gezielte Investitionen in Deinen…

023 Kuhverstand 2.0 Ein Ausblick in die Zukunft
Kuhverstand 2.0
In dieser Folge erfährst Du:
-Wie ich das…

022 Vier Arbeitsfelder von Christian Völkner
Inhalt dieser Folge:
Kurze Zusammenfassung meiner vier Arbeitsbereiche
…

021 Low Stress Mindset und Low Stress Change
Mindset und Change
Zwei Schuhfirmen haben je einen Mitarbeiter…

020 Low Stress Herde und Low Stress Mitarbeiter
In dieser Folge erfährst Du: Warum Herdenführung und Mitarbeiterführung…

019 Das Low Stress Prinzip ist die Grundlage von Kuhverstand!
Das Low Stress Prinzip bringt mehr Lebensqualität auf Deinen…

018 Die Ausblick-Woche: So bringst Du Deine Vision an die Wand! Die Kuhverstand Vision
Kuhverstand Vision | So bringst Du Deine Vision an die Wand
Themen…

017 Hofübergabe? Nein Danke!
Hofübergabe? Nein danke!
Die Hofnachfolge ist eine sehr wichtige…

016 Interview mit Prof. Marina von Keyserlingk, Teil 2
Kälber aus Pärchenhaltung sind die besseren Kühe!
Seit kurzem…

015 Interview mit Prof. Marina von Keyserlingk (University of British Columbia)
"They don't like to live in an unpredictable world" ist eine…

014 Burn-Out in der Landwirtschaft!
Burn-Out in der Landwirtschaft!
Die Arbeitssituation auf vielen…

013 Fütterung verbessern mit TMR Audit Diamond V, Bernd Broich im Interview
Links zur Folge:
Mehr zum TMR Audit unter:
www.diamondv.com
Bernd…

012 1,5 kg mehr Milch aus demselben Futter und welche Folgen PH-Wert-Schwankungen im Pansen haben
In dieser Folge geht es um eine höhere Futtereffizenz und wie…

011 Live Call: Vor- und Nachteile einer separaten Jungkuhgruppe mit Susi
Was ist eigentlich der Kuhverstand Live Call?
Du kannst mit…

010 Die 5 wichtigsten Aufgaben eines Herdenmanagers
Folgende Aufgaben/ Bereiche deckt der Beruf des Herdenmanagers…

009 Die Revolution der persönlichen Stärken. Meine Erfahrungen mit dem Buch "Entdecken Sie Ihre Stärken jetzt!" Von Marcus Buckingham und Donald O. Clifton
Die Revolution der persönlichen Stärken. Meine Erfahrungen…

008 Acht Sofortmaßnahmen zum Senken deiner Zellzahlen
8 Sofortmaßnahmen für gesunde Euter:
2 mal täglich…

007 Erstellung einer schriftlichen Arbeitsanweisung am Beispiel: Melkroutine
Erstellung einer schriftlichen Arbeitsanweisung am Beispiel Melkroutine
Schriftliche…

006 Tipps für erfolgreiche Kommunikation
Kommunikation ist von grundlegender Bedeutung. Eine gelungene…

005 Was Kühe wollen! 10 Tatsachen für stressfreien Umgang mit Rindern
Heute lernst du 10 Tatsachen kennen, damit du noch stressfreier…

004 Die Sinnesorgane der Kuh. Wie Rinder die Welt wahrnehmen.
In dieser Folge geht es um die Sinnesorgane der Kuh und meine…

003 Triple-A Experte Marc Cranshof im Interview
Marc Cranshof hat die Reproduktionsrate seiner Herde dauerhaft…

002 Von Zucht und Zins
In dieser Folge erfährst du, wieso Zucht eines der besten Investitionen…

001 Kurze Vorstellung des Podcasts und was Kuhverstand ist
Dieser Kuhverstand Podcast ist für alle Milchviehhalter und…
Wer steckt hinter Kuhverstand?
Hallo, ich bin Christian Völkner,
der Gründer vom Club der alten Kühe und dein Pfadfinder auf deinem Weg zu gesünderen Kühen.
Mit Hilfe von Kuhverstand bringe ich mehr Lebensqualität auf die Milchviehbetriebe im deutschsprachigen Raum. Dies erreiche ich durch:
- Kostenlose Audiobeiträge (Podcast)
- Den Club der alten Kühe, die Mitgliedschaft für eine höherer Lebensleistung von Milchkühen
- Vernetzung von “Kuhleuten” in der Facebookgruppe: Erfolgreich mit Milchkühen. Sowie auf oftmals spontanen Hörertreffen, dessen Termine über die Stalltafel verschickt werden.
Themen
Auf abonnieren klicken, und Kuhverstand unterwegs hören!
Bei Android werden, dir vorschläge für eine entsprechende Podcast-App gemacht. Diese App lädt per Wlan die neusten Folgen runter und löscht diese nach dem anhören automatisch. Also eine sehr praktische Sache!
