007 Erstellung einer schriftlichen Arbeitsanweisung am Beispiel: Melkroutine
Erstellung einer schriftlichen Arbeitsanweisung am Beispiel Melkroutine
Schriftliche Arbeitsanweisung:
Vorteile:
- Verschiedene Personen erledigen die Arbeit genau gleich.
- Arbeit wird konstanter und hochwertiger ausgeführt.
- Besseres Arbeitsergebnis, zum Beispiel: geringere Zellzahl, höhere Tageszunahmen
- Diskussionsgrundlage wird geschaffen
- Ziel der einzelnen Arbeitsschritte wird klar
- Verbindlichkeit wird gefördert
- Schnellere und bessere Einweisung neuer Mitarbeiter
- Hinterfragen von eingefahren Verhaltensweisen wird gefördert
Nachteile/Hürden:
- Erstellung benötigt Zeit
- Oftmals mangelnde Akzeptanz bei langjährigen Mitarbeitern und Familienmitgliedern
Hier meine Melkroutine
meine Melkroutine für terminliche Arbeiten mit Kühen.
Anleitung:
- Auf Seite 1 muss Monat und Wochentag angepasst werden.
- Auf Seite 3 ist das Grundmuster.
- Zuerst Seite 3 für 31 Tage ausdrucken.
- dann das bedruckte Papier wieder in den Drucker legen und Seite 1 drucken.
Möchtest du dich mit anderen “Kuhmenschen” austauschen?
Dann gibt komm in die Kuhverstand-Facebook-Gruppe: Erfolgreich mit Milchkühen!
Genießt das Leben und viel Spaß mit euren Kühen.
Euer Christian Völkner
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!