Selektives Trockenstellen
Webinar
Referent: David Ziegler berichtet über Erfahrungen mit selektiven Trockenstellen. Du erfährst wie du Antibiotika einsparen kannst ohne die Eutergesundheit deiner Herde zu gefährden.
Lerne was nötig ist, um dauerhaft weniger Antibiotika beim Trockenstellen einzusetzen
Was wird genau behandelt:
- Wann macht selektives Trockenstellen Sinn?
- Erste Schritte zum selektiven Trockenstellen
- Praktische Erfahrungen mit dem selektiven Trockenstellen
- Werkzeuge für mehr Erfolg mit weniger Antibiotika
- Was ist nötig um Entscheidungsbäume zu entwickeln und zu bewerten?
- Nebeneffekte vom selektiven Trockenstellen
- Wirtschaftliche Auswirkungen vom selektiven Trockenstellen
- Fragen zum Thema können gestellt werden
Für Wen: Für alle, die mit weniger Antibiotika trocken stellen wollen und so ihren Antibiotikaeinsatz deutlich reduzieren möchten.
Referent:
- David Ziegler (Agraringenieur an der Technischen Hochschule Bingen) zeigt wie, selektives Trockenstellen im praktischen Betriebsalltag funktioniert.
Wann: 05.06.2021
Uhrzeit: 19:30Uhr
Zeitbedarf: ca. 90 Minuten +15Minuten Technik-Test für alle Webinar-Neulinge
Wo: Im Internet, Du kannst also von Zuhause aus teilnehmen und auch Fragen per Chat oder Mikro stellen. Auf Wunsch können wir im Vorfeld einen Technik-Test durchführen.
Welche Technik ist nötig? Internetzugang reicht aus, für alle die mitreden möchten, empfiehlt sich der Anschluss eines Headsets.
Kosten: 29,-€ Netto
max. Teilnehmeranzahl: 30
Anmeldeschluss: 31.05.2021
Teilnehmerstimmen
Mein Mann und ich freuten uns über den sehr schönen Austausch unter uns Kuhmenschen, erneut konnten wir neue Gedanken mit in den Stall nehmen. Wie immer gab es keine Bedenken vor dem Kauf, es ist das Geld zu 100% wert.
Ich bin ganz neu Mitglied im Club der alten Kühe und wurde auf das Webinar zum selektiven Trockenstellen aufmerksam gemacht. Das Thema begleitet mich seit 4 Jahren als ich damit angefangen habe. Im Webinar bekam ich die Bestätigung, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Das Webinar war sehr interessant. Der Referent teilte mit uns seine Erfahrungen aus der Praxis und konnte diese auch mit Fakten/Zahlen belegen. Für mich persönlich, zu viele Zahlen in der kurzen Zeit. Der Austausch untereinander war sehr gut und man konnte Tipps abgeben oder Tipps entgegennehmen. Die verschiedene Entscheidungsbäume waren sehr interessant.
Der Ausklang danach hat das Ganze noch abgerundet.
Fürs Geld habe ich bekommen was ich wollte. Top Preis- Leistungsverhältnis. Ich ermutige andere Landwirte an solchen Webinaren teilzunehmen. Von zuhause aus, für wenig Geld und sehr interessante Themen die wohl jeden Landwirt einmal betreffen.
Christian weiter so.
Ich hatte vorher zum Thema des Webinars „Selektives Trockenstellen“ schon mehrere Artikel in Fachzeitschriften und im Internet gelesen. Daher habe ich mich vorher gefragt, ob die Teilnahme etwas bringen könnte.
In dem Webinar waren 10 Teilnehmer aus verschiedenen Ecken Deutschlands und aus der Schweiz. Das war eine nette, überschaubare Runde, in der wir uns gut austauschen konnten.
Als erstes hat der Referent die Hintergründe des Themas erklärt. Er ist auch auf die Praxis in anderen Ländern eingegangen.
Der Referent ist selber Betriebsleiter, der sehr viel aus seinem Betriebsalltag und aus seinen Erfahrungen berichten konnte. Die Teilnehmer haben auch ihre Erfahrungen eingebracht.
Der Referent gab viele Ideen, wie man das Thema auf dem eigenen Betrieb und an die eigenen Kühe angepasst, umsetzen kann.
Er gab auch eine klare und ehrliche Antwort, warum man sich mit dem Thema befassen sollte und welche Ziele man erreichen kann und welche
nicht.
Im Anschluss hatten wir viel Zeit zum Fragen stellen und auch das eine oder andere weitere Kuhthema konnten wir ansprechen.
Dieses Webinar hat sich für mich besonders durch die Praxisnähe, durch die Darstellung der Hintergründe und den offenen Austausch mit den anderen Teilnehmern gelohnt.
Lieber Christian,
es war sehr gut und tat auch sehr gut. Im Vorfeld gab es nur Bedenken ob es mit der Technik klappt. Ich bin überhaupt kein Computer Freak, aber bei der guten Begleitung war es wirklich kein Problem. Das Preis Leistungsverhältnis war in Ordnung. Meine Frau hat mich für nächste Woche zum Aurusseminar angemeldet und zuerst hab ich mich aufgeregt über diesen Weg der Information, aber nach gestern Abend sind alle Zweifel aus dem Weg geräumt.