Selektives Trockenstellen
Webinar
Referent: David Ziegler berichtet über Erfahrungen mit selektiven Trockenstellen. Du erfährst wie du Antibiotika einsparen kannst ohne die Eutergesundheit deiner Herde zu gefährden.
Lerne was nötig ist, um dauerhaft weniger Antibiotika beim Trockenstellen einzusetzen
Was wird genau behandelt:
- Wann macht selektives Trockenstellen Sinn?
- Erste Schritte zum selektiven Trockenstellen
- Praktische Erfahrungen mit dem selektiven Trockenstellen
- Werkzeuge für mehr Erfolg mit weniger Antibiotika
- Was ist nötig um Entscheidungsbäume zu entwickeln und zu bewerten?
- Nebeneffekte vom selektiven Trockenstellen
- Wirtschaftliche Auswirkungen vom selektiven Trockenstellen
- Fragen zum Thema können gestellt werden
Für Wen: Für alle, die mit weniger Antibiotika trocken stellen wollen und so ihren Antibiotikaeinsatz deutlich reduzieren möchten. Tierärzte und Berater sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Referent:
- David Ziegler (Agraringenieur an der Technischen Hochschule Bingen) zeigt wie, selektives Trockenstellen im praktischen Betriebsalltag funktioniert.
Wann: 03.02.2021
Uhrzeit: 19:30Uhr
Zeitbedarf: ca. 90 Minuten +15Minuten Technik-Test für alle Webinar-Neulinge
Wo: Im Internet, Du kannst also von Zuhause aus teilnehmen und auch Fragen per Chat oder Mikro stellen. Auf Wunsch können wir im Vorfeld einen Technik-Test durchführen.
Welche Technik ist nötig? Internetzugang reicht aus, für alle die mitreden möchten, empfiehlt sich der Anschluss eines Headsets.
Kosten: 29,-€ Netto
max. Teilnehmeranzahl: 30
Anmeldeschluss: 31.01.2021