Betreust Du eine Milchviehherde und möchtest Folgendes erreichen?
- höhere Lebensleistung
- mehr Gewinn pro Kuh
- strukturiertere Arbeitsabläufe
- weniger ungeplante Abgänge
- mehr Spaß an der Arbeit
Auf den „Club der alten Kühe“ kam ich über den „Kuhverstand-Podcast“.
Ich fragte mich: Kann man man sich online wirklich austauschen? Erfahre ich hier Neues? Bringt dieses Format mich weiter? Ist es das Wert?
Und Ja, man kann sich online sehr gut austauschen. Gerade durch die Technik ist es möglich sich mit Berufskollegen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum auszutauschen. Und das ist wahnsinnig inspirierend!
Wie organisiert ein Lohnarbeitsbetrieb das Melken? Wie werden die Kälber getränkt/gehalten? Durch den ehrlichen Austausch untereinander konnte ich schon viele Anregungen mitnehmen.
Die Themen und die Referenten sind sehr abwechslungsreich und informativ.
Aber besonders motivierend sind für mich die kleinen Ziele, die wir uns jedesmal setzen. Damit setzte ich geplante Projekte oder Maßnahmen viel schneller um.
Ich bin fest davon überzeugt, dass mich der „Club der alten Kühe“ meinem Ziel von langlebigen, gesunden Kühen ein großes Stück näher bringt.
Der Club der alten Kühe, ist eine gute Möglichkeit zur Fortbildung. Nicht nur zu Corona Zeiten. Die Webinare sind in einer kleinen Gruppe, wodurch jeder zu Wort kommen kann. Diese Gruppe besteht aus einem festen Stamm an Mitgliedern der regelmäßig erweitert wird. So werden neue Mitglieder schnell in die Gruppe integriert. Jeder kann etwas beitragen, egal ob er 30 oder über 1000 Kühe hat. Jeder kann von jedem lernen. Das Miteinander in der Gruppe läuft gut da sich alle duzen. Ziel dieser Gemeinschaft ist es sich zu verbessern. Ein wichtiger Teil dessen ist die Monatsaufgabe! Jeder sucht sich jedes mal eine andere Aufgabe die er sich vornimmt. Diese Aufgabe wird in einer kleinen Gruppe von 3-4 Personen besprochen und erläutert. Die anderen aus der Gruppe helfen dabei wie er an die Aufgabe richtig heran geht um sie zu lösen!
Wir haben auch schon gehabt das einer Monatsaufgabe ein Thema aufkommt, welches wir später in der Gruppe mit einem Fachvortag näher bearbeiten.
Wir bearbeiten alle Bereiche eines Betriebes von der Produktiontechnik über die Betriesführung, Mitarbeiter und auch zwischenmenschliche Konflikte!
Das zwischenmenschliche der Gruppenteilnehmer kommt nicht zu kurz da es nach jedem offiziellen Teil ein offenes Ende gibt, in welchen wir über alles reden können was wir wollen es kann jeder jederzeit aus Gruppe gehen wenn er keine Lust mehr hat.
Christian ist immer sehr interessiert wie er den Club verbessern kann!
Weiter so Christian!
Jeden Monat investiere Ich einen Abend, um mich im Club der Alten Kühe per Webinar auszutauschen. Durch die Pflicht sich ein Ziel zu setzten, kommen Alle Schritt für Schritt vorwärts für mehr Gewinn und Freude für sich und den gesamten Hof.
Wer seine Kühe liebt gehört zu Uns in den Club, bis dann im nächsten Webinar…
Der Club ist für mich ein überregionaler Arbeitskreis, in dem man weit über seinen Tellerrand blickt. Durch die unterschiedlichen Regionen und Größen der Betriebe hat man eine bunte Mischung. Der Austausch gefällt mir sehr gut und finde ich echt gelungen. Abwechselnde Themen und Referenten machen es auch fachlich Interessant.
Anfängliche Vorurteile, „wie wird vor dem PC ein guter Austausch möglich sein? Bringt es mich für meinen Betrieb weiter?“ haben sich nicht bestätigt. Die Technik macht vieles möglich. Es ist deutlich anders als ein echtes Treffen, funktioniert aber echt gut. Und Ja, es gibt immer wieder neues zu lernen. Manchmal sind es auch Kleinigkeiten, die einem die Arbeit leichter machen. Für mich ist ein Teil meiner Fortbildung nun online. Man wird zum Umsetzen motiviert, seit dem messe ich wöchentlich die TM-Aufnahme der Kühe und kann so schneller auf Veränderungen reagieren, was langfristig den Erfolg steigert.
über den Club der alten Kühe
Fachliche und persönliche Entwicklung. Nur wo beides sinnvoll zusammen kommt, kann das Ziel, mehr alte Kühe, erreicht werden!
Der Club ist für alle „Kuhmenschen“ die das Ziel verfolgen, das Alter ihrer Kühe zu steigern. Der Club hat mindestens 1 Webinar pro Monat. Des Weiteren bekommst du Zugriff auf die Kuhverstand-Kniffe, welche regelmäßig verbessert und erweitert werden.
Du arbeitest im Club aktiv an deiner Zukunft. Das Wohl Deiner Kühe ist die Voraussetzung für deinen Erfolg.
„Der Club hat sich für mich zu einer Informations- und Austauschplattform entwickelt”
Ich bin Mitglied im Club der alten Kühe, weil diese Art der Weiterbildung für mich sehr interessant ist. Der Club hat sich für mich zu einer Informations- und Austauschplattform entwickelt, auf welcher ich meine Fragen direkt stellen kann und alle gemeinsam versuchen diese Fragen zu beantworten. Wenn ich die landwirtschaftliche Fachpresse lese, komme ich immer an den Punkt, wo ich gern mehr hinterfragen und Erfahrungsberichte sammeln möchte. Dies ist aber bei Fachartikeln immer mit Aufwand verbunden. Im Club habe ich die Möglichkeit sofort mit Gleichgesinnten die Fragen zu diskutieren. Dies ist ein großer Vorteil.
Vor dem Kauf der Mitgliedschaft hatte ich schon Bedenken, ob mich dieses Medium wirklich weiter bringt. Aber nach anfänglichen Startschwierigkeiten hat Christian sich nochmal mit seiner Rolle und dem Ziel des Clubs auseinander gesetzt und nun denke ich, dass er den roten Faden gefunden hat. Den Mut von Christian diesen Club zu gründen und einfach los zu legen finde ich sehr gut. Ich denke mit seinen Ideen und unseren Feedbacks entwickelt sich der Club immer weiter und bietet vielen Kuhmenschen eine digitale, kurzweilige Informationsbasis.
über das Kuhverstand den Club der alten Kühe
Gut finde Ich die Diskussion untereinander mit den Clubmitgliedern, den Erfahrungsaustausch und das vor allem im ganzen deutschsprachigen Raum, das ist etwas, dass es so wohl nicht nochmals gibt und gibt so dem Club der Alten Kühe schon ein Alleinstellungsmerkmal. Ebenso die unterschiedlichen Betriebsstrukturen die Du da im Club zusammen bringst ist schon super spannend.
Ebenso find ich es gut dass es die Möglichkeit gibt ein verpasstes Webinar später nochmals einzuschauen.
Die Kosten sind im Verhältnis zu dem was es bringt absolut berechtig. Hatte vor den Beginn des Clubs nur Vorfreude
Ich versuch die Themen und die Anregungen die ich im Webinar mitnehme auch umzusetzten ( das was zu mir passt ) Zum Beispiel TS aufnahme ständig überprüfen, Ziele setzen und überprüfen, oder aktuelle die Zeiteinteilung im täglichen Arbeitsalltag.
über den Club der alten Kühe
Nutze die Chance und handle jetzt!
Noch nie war es so einfach mit sich mit anderen „Kuhmenschen“ gemeinsam auf den Weg zu älteren Kühen zu machen!
Hier nochmal die Preise.
Wenn du Milchkühe hältst und in deinen Kühen noch Potenzial siehst, solltest du diese Chance nutzen!
Jetzt zugreifen, um mit Gleichgesinnten deinen Zielen entschieden näher zu kommen!
Ich freue mich auf Dich!
Dein Christian Völkner