Aktuelle Angebote von Kuhverstand
Der Webinar-Überblick
Anmeldeschluss am 24. Januar 2021:
Anmeldschluss am 31. Januar 2021:
- Zum Kompoststall Webinar (Stand 26.1.21: Nur noch 8 frei Plätze)
- Zum Aureus Webinar
- Zum Ad libitum Webinar Bereits ausverkauft!
- Zum Selektiven Trockenstellen Webinar
Viel Spaß mit Deinen Kühen und genieße das Leben!
Dein Christian Völkner
PS: Hier geht es zum Veranstaltungskalender!
Was sagen die Teilnehmer
Durch die Mitgliedschaft im Club der alten Kühe, wurde ich auf das Webinar aufmerksam gemacht. Da Staph aureus in unserem Betrieb eine große Rolle spielt, interessierte mich natürlich dieses Thema sofort. Die Referentin Frau Dr. Schwagerick hat die Thematik wirklich super erklärt und ist am Beispiel von unserem Betrieb auf praxisbezogene Schwerpunkte eingegangen.
Aufgrund dessen, werden wir uns nun mit einer praxistauglichen Sanierung befassen. Bereits nach den 1/2 Stunden Seminar denke ich die Baustellen bei uns erkannt zu haben und konnte Kontakt zu Experten knüpfen, wo ich mir fachlich gute Beratung holen kann. Ein angeregter Austausch am Ende des Webinars machte die Sache rund.
Für mich hat das Preis Leistungsverhältnis auf jeden Fall gepasst und noch dazu bequem von zu Hause aus. Ich kann Webinare nur empfehlen.
Nicole Anderman
ca. 500 Kühe Milchgut Triebtal
Das Webinar hat mir sehr gut gefallen, so kann man sich einfach mit anderen Landwirten austauschen. Für mich war es vor allem Interessant, welche Erfahrungen andere Landwirte mit der Ad-libitum Fütterung gemacht haben. Für mich eine tolle Art der Fortbildung, bei einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Peter Franzen Region Eifel Nähe zu Luxemburg
125 laktierende Kühe
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema Kompostierungsstall. Über dieses Stallsystem kann man vorher eigentlich nicht genug Praktiker gehört haben. Das war für mich auch der Grund daran teilzunehmen. Der Preis hat hier erstmal eine untergeordnete Rolle gespielt, aber im nachhinein würde ich sagen der Preis ist angemessen. Die Technik hat super funktioniert, auch die Disziplin der anderen Teilnehmern war sehr gut und man konnte alles verstehen. Im Webinar selbst konnte man die Praktiker direkt nach Details fragen, was mich persönlich definitiv weitergebracht hat. Durch die kleine Gruppe war es auch recht familiär und angenehm. In diesem Umfang gerne wieder.
Johannes Fuchs
60 Kühe